Direkt zum Inhalt

Solvays Reaktion auf die ZDF-Sendung “Die Spür” September 24, 2025

Show page in

Solvay beanstandet die Art und Weise, wie die Informationen in der ZDF-Sendung ‚Die Spur‘ präsentiert wurden, und verurteilt die einseitig zugespitzte und bewusst voreingenommene Darstellung. Wir nehmen jedoch die öffentliche Aufmerksamkeit ernst und möchten die Situation am Standort Bad Wimpfen sachlich einordnen. 

Solvay hält sich an alle geltenden Gesetze und Vorschriften und legt großen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit industriellen Emissionen. Der Betrieb des Standorts Bad Wimpfen unterliegt strengen gesetzlichen Vorgaben und wird regelmäßig von den zuständigen örtlichen Behörden kontrolliert. Unsere Abwasserbehandlungsanlage am Standort wird kontinuierlich überwacht und erfüllt sämtliche Anforderungen zum Umwelt- und Gesundheitsschutz. 

Wichtig ist: Solvay stellt am Standort Bad Wimpfen keine TFA (Trifluoressigsäure) her. TFA wird als Rohstoff für die Herstellung von Produkten verwendet, hauptsächlich für die agrochemische und pharmazeutische Industrie.  

Solvay hat erhebliche Investitionen getätigt und umfassende Maßnahmen umgesetzt, um die Umweltauswirkungen von TFA deutlich zu verringern. So konnten wir die Emissionen seit 2016 um rund 90 % reduzieren. Eine zentrale Maßnahme ist eine speziell entwickelte Reinigungsanlage, in der TFA in eine stabile Salzform (Trifluoracetat) umgewandelt und neutralisiert wird. Das anfallende Abwasser wird in der Kläranlage neutralisiert und von Feststoffen gereinigt, bevor es gemäß strengen gesetzlichen Standards in den Neckar eingeleitet wird. Dank dieser Maßnahmen arbeitet der Standort durchgehend unterhalb der gesetzlich festgelegten verbindlichen Emissionsgrenzen. 

Wie das ZDF im ‚Die Spur‘-Beitrag berichtet, ist es wichtig zu beachten, dass TFA in Deutschland weit verbreitet und ubiquitär ist. Wie in anderen Regionen Deutschlands geht der Großteil der TFA-Lasten vermutlich auf die Anwendung verschiedener Pflanzenschutzmittel in der Landwirtschaft zurück. 

Am 18. September 2025 haben wir bekannt gegeben, ausgewählte Produktlinien in Bad Wimpfen schrittweise einzustellen, darunter organische Fluoride, die auf TFA basieren. Infolgedessen wird Solvay auch die Produktion von TFA und all seinen Derivaten konzernweit bis Anfang 2026 einstellen. Dies erfolgt aus wirtschaftlichen Gründen, da sich organische Fluoride, die auf TFA basieren, nicht mehr wettbewerbsfähig in Deutschland produzieren lassen.  

Mit dem Auslaufen der Produktion organischer Fluoride, die auf TFA basieren, werden ab Anfang 2026 keine weiteren industriellen Emissionen aus dieser Produktion mehr in den Neckar eingeleitet. 

Neben dem Umweltschutz haben für uns die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeitenden höchste Priorität. Am Standort Bad Wimpfen setzen wir die in Deutschland geltenden strengen Arbeitsschutzvorgaben konsequent um, etwa durch umfassende Schulungen im Umgang mit Gefahrenstoffen, den Einsatz zertifizierter Fachkräfte für Arbeitssicherheit und den Zugang zu arbeitsmedizinischer Betreuung. Darüber hinaus setzen wir auf einen kontinuierlichen Präventionsansatz. So führen wir regelmäßige medizinische Vorsorgeuntersuchungen durch, die es uns ermöglichen, die Gesundheit unserer Mitarbeitenden zu überwachen, arbeitsbedingte Risiken zu minimieren und sichere Arbeitsbedingungen zu garantieren.